Insolvenzen in Deutschland: Warum die aktuellen Zahlen keine Wirtschaftskatastrophe bedeuten
Derzeit ist in vielen Medien vom Beginn einer dramatischen Insolvenzwelle in Deutschland die Rede. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt, dass vieles eher eine Normalisierung nach jahrelang künstlich gedrückten Werten ist. Nach dem pandemiebedingten Rückgang der Unternehmensinsolvenzen durch staatliche Hilfen und die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht steigen die Zahlen nun wieder auf ein normales Niveau.
Mehr lesen